Wir entschlüsseln Ransomware weltweit
Service verfügbar auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch
Kanada
Brasilien
Peru
Argentinien
Chile
Venezuela
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Spanien
Schweiz
Südafrika
Indien
Vereinigte Arabische Emirate
China
Australien
Marokko
Nigeria
Ägypten
Mexiko
Türkei
Ukraine
Lettland
Indonesien
Iran
Israel
Japan
Taiwan
Vietnam
Singapur
- Standorte
- Projekte
Es ist möglich, Ransomware zu entschlüsseln
RansomHunter wurde als Reaktion auf die massive Zunahme von Ransomware-Angriffen ins Leben gerufen, die weltweit auf Unternehmen ausgeführt werden.
Laut einer Untersuchung von Cybereason (zur Studie) haben 21 % der Deutschen Unternehmen ihre Tätigkeit eingestellt, die Opfer einer Ransomware-Attacke wurden. Hochrechnungen für kommende Jahre gehen von einer Steigerung dieser Angriffe aus.
Angesichts dieser Entwicklung bietet RansomHunter Entschlüsselungsdienste für durch Ransomware verschlüsselte Dateien an, die durch selbst entwickelte Technologien die Daten auf jedem Speichergerät wiederherstellen können.
RansomHunter bietet Remote-Lösungen für überall auf der Welt. Unsere Teams bieten unseren Service auf Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch an.
$5B in 2017
$8B in 2018
$11.5B in 2018
$17B in 2020
$20B in 2021
16% Others
16% Malicious Websites
25% Poor User Practices
30% Weak Passwords
36% Lack of Cyber Security Training
67% Spam or Phishing Emails
Unternehmen in Deutschland und weltweit vertrauen uns
Die neusten Einblicke unserer Experten
Was ist der gefürchtete LockBit-Ransomware?
Der LockBit-Ransomware ist eine der berüchtigtsten Cyberbedrohungen unserer Zeit und hat sich zu einer der fortschrittlichsten und gefährlichsten Gruppen weltweit entwickelt. Mit einem Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Modell ermöglicht es LockBit seinen Affiliates,
Was passiert bei einem Ransomware Angriff durch Hacker?
Bei einem Ransomware Angriff nutzen Hacker nutzen ihr Wissen, um an Daten mit mit dem Potential einer Erpressung zu gelangen.
Die häufigsten Ransomware Strategien
Ransomware kann über verschiedene Wege in die Daten des Opfers eindringen.